Einsatzzweck:
Rollwagen Atemschutz zur variablen Verlastung auf dem Gerätewagen-Logistik GW-L2, um somit einen flexiblen Einsatz der Gerätschaften und des Einsatzmaterials zu gewährleisten. Zusammen mit den Rollwägen ist der GW-L2 das wohl am umfangreichsten einsätzbare Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering.
Der Rollwagen Atemschutz dient bei umfangreichen Brand- oder Gefahrguteinsätzen zum Transport von Pressluftatmern samt Atemluftflaschen, Überdruckmasken und Material zur Atemschutzüberwachung.
Beladung:
5 x einsatzbereiter Pressluftatmer mit Überdruckmasken
4 x Überdruckmasken (Ersatz)
7 x Atemluftflaschen (Ersatz)
Einsatzzweck:
Rollwagen SW 2000 zur variablen Verlastung auf dem Gerätewagen-Logistik GW-L2, um somit einen flexiblen Einsatz der Gerätschaften und des Einsatzmaterials zu gewährleisten. Zusammen mit den Rollwägen ist der GW-L2 das wohl am umfangreichsten einsätzbare Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Markt Kaufering.
Der Rollwagen SW 2000 dient zur Verlegung von Schlauchleitungen über lange Wegstrecken zur Wasserförderung.
Beladung:
500 Meter B-Schläuche in Rollen gelegt und aneinander gekuppelt. Insgesamt sind vier Wägen dieses Typs vorhanden, so dass 2000 Meter Schlauch verlegt werden können.
Einsatzzweck:
Rollwagen Ölspur zur variablen Verlastung auf dem Mehrzweckanhänger oder dem Gerätewagen-Logistik GW-L2, um somit einen flexiblen Einsatz der Gerätschaften und des Einsatzmaterials zu gewährleisten.
Der Rollwagen Ölspur dient zur Beseitigung von Ölschäden auf Straßenverkehrswegen. Dieser Rollwagen ist standardmäßig auf dem Mehrzweckanhänger verlastet.
Beladung:
Ölbindemittel, Kehrbesen, Aluminiumschaufel, Ölauffangvlies, Auffangwannen, Müllbehälter für ölhaltige Stoffe, Warnschilder Ölspur gemäß StVO
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.